Europatag 2009: Das europäisch-amerikanische Verhältnis
Mai 7, 2009

Kreisvorstand der Europaunion mit Oberbürgermeister Dieter Thalhammer und Konsul Kit Traub (2. v.r.)
Am 06.05.2009 haben wir unseren Europatag 2009 in Freising gefeiert. Zu unserer jährlichen Festveranstaltung waren auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Freunde der europäischen Bewegung unserer Einladung gefolgt. Nachdem wir uns in den letzten Jahren vor allem der europäischen Osterweiterung zugewendet hatten, wollten wir in diesem Jahr die ersten 100 Tage der Präsidentschaft von US-Präsident Barak Obama zum Anlass nehmen, uns intensiv mit den europäische-amerikanischen Verhältnis im Eindruck der neuen US-Regierung auseinanderzusetzen.
Es ist uns gelungen, zu diesem Zweck Herrn Konsul Kit Traub, Leiter der Abteilung Politik & Wirtschaft des US-Generalkonsulats in München als kompetenten Hauptredner zu gewinnen. Aus erster Hand referierte er zunächst über die sog. „honeymoon“-Phase, also die ersten 100 Tage des neuen US-Präsidenten her, die er in den historischen Kontext der Präsidentschaft von Franklin D. Roosevelt in den dreißiger Jahren.
In der langen und sehr angeregten Diskussion erläuterte der Konsul auch schwierige Themen wie beispielsweise „Guantanamo“ und die geplante Aufnahme von ehem. Häftlingen auch in Deutschland. Darüber hinaus erläuterte er die US-Strategie im Zusammenhang mit der Bekämpfung des internationalen Terrorismus.
Hier können Sie den ausführlichen Pressebericht zum Europatag 2009 nachlesen.