Europatag 2015

Mai 2, 2015

eutag

Werbung

DSC_0009_2015-02-02_005101„Wir wollen Europa mitgestalten, statt zerreden“ so Ozan Iyibas, neugewählter Kreisvorsitzender, „und Chancen erkennen, wo andere nur Risiken sehen. Europa ist nicht nur Schicksal, sondern Zukunft und letztendlich das, was wir daraus machen“.

In der Mitgliederversammlung der überparteilichen Europa-Union  berichtete der bisherige Kreisvorsitzende Dr. Florian Herrmann über die Aktivitäten in der vergangenen Amtszeit.  Zentrale Veranstaltungen waren die stets gut besuchten jährlichen Europatage, in deren Rahmen namhafte Referenten auftraten. Dazu konnten unter anderem diplomatische Vertreter von Spanien, Irland und den USA gewonnen werden. Zudem gab es eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring, um auch Jugendliche an europäische Politik heran zu führen. Herrmann bedankte sich für die harmonische Zusammenarbeit im Kreisvorstand und gab der Hoffnung Ausdruck, dass der neu zu wählende Vorstand diese Tradition fortführen könne.

Sein besonderer Dank galt Klaus Strötz (Schatzmeister) und Claudia Erbe, die nach jahrelangem, verdienstvollem Engagement für den Kreisvorstand nicht mehr kandidierten.

Als gute Mischung aus erfahrenen und jungen Kräften präsentiert sich der neue Kreisvorstand. Als Vorsitzender amtiert nun Ozan Iyibas (32) aus Neufahrn, der 2014 selbst für die CSU für das Europaparlament kandidierte. Seine Stellvertreter sind Herbert Bengler (59) aus Langenbach, ebenfalls bereits 2009 SPD-Kandidat für das Europaparlament, und die Studentin Teresa Degelmann (22) aus Freising. Der neue Kassier ist Simon Schindlmayr und als Schriftführer fungiert Florian Atzmüller.

Die Beisitzer komplettieren die Kreisvorstandschaft: Manuel Mück, Sylvia Zapf, Josef Hartl, Anna Maria Sahlmüller und Susanne Hilber.

Der neue Kreisvorstand hat sich bereits eine Agenda für die kommende Amtszeit gegeben: Der Europäische Gedanke soll im Landkreis Freising weiter verbreitet werden, besonders bei der Jugend. So will man die Möglichkeiten, die Europa gerade für junge Menschen bietet, aufzeigen und einen eigenen Kreisverband der Nachwuchsorganisation “Junge Europäer” ins Leben rufen.

Weiterhin hat sich der neue Kreisvorstand die Neugewinnung von Mitgliedern und die Aufklärung und Wissensvermittlung über europäische Themen auf die Fahne geschrieben.

Infostand am Marienplatz mit Sylvia Zapf, Irene Lerch, Claudia Erbe und Daniela Zimmermann

Infostand am Marienplatz mit Sylvia Zapf, Irene Lerch, Claudia Erbe und Daniela Zimmermann

Die Europa-Union Freising e.V. hat heute aus Anlass der Europawahl am kommenden Sonntag einen überparteilichen Infostand am Freisinger Marienplatz abgehalten.

Der Europaunion lag schon immer die Stärkung der Rechte des Europäischen Parlaments am Herzen. Wir wollen das demokratische Element in der Europäischen Union stärken. Daher werben wir mit Nachdruck dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen und am Sonntag zur Europawahl gehen.

Daneben ist es auch aus bayerischer Sicht wichtig, dass die Wahlbeteiligung hoch ist, um auch die Interessen Bayerns als wichtiger europäischer Region im Parlament kraftvoll vertreten werden können. Gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern Claudia Erbe, Sylvia Zapf, Daniela Zimmermann und Irene Lerch waren wir drei Stunden am Marienplatz präsent und haben die Bürgerinnen und Bürger auf die Europawahl hingewiesen.

Am Mittwoch, 03.06., werden wir mit einem Infostand von 8 – 12 Uhr am Freisinger Marienplatz präsent sein und für die Teilnahme an der Europawahl werben!